Aufruf zur Bezirkseinzelmeisterschaft

Der Schachbezirk Bergisch-Land ruft zur Einzelmeisterschaft auf, die am Dienstag, den 3. September 2024 um 19:30 Uhr bei der Velberter Schachgesellschaft 1922 beginnt.

Spieler des SBBL, die an der Einzelmeisterschaft teilnehmen wollen, müssen sich über das Anmeldeformular bis zum Sonntag, den 1. September einschließlich anmelden.

Ausschreibung und vorliegende Anmeldungen findet Ihr auf der Webseite der Einzelmeisterschaft.

Thomas Falk
2. Spielleiter

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Bezirkseinzelmeisterschaft

Mannschaftswettbewerbe 2024/2025

Die drei Staffeln der Mannschaftswettbewerbe und der Viererpokal sind jetzt angelegt:

Bitte prüft die Angaben im Portal, insbesondere die dort eingepflegten Sondertermine (Link „Paarungsliste“ oberhalb der Kreuztabelle). Fehler bitte ich umgehend per E-Mail zu melden.

Für die 1. und 2. Bezirksliga sowie die Bezirksklasse sind die Spielergebnisse am Spieltag bis 20:00 Uhr online im neuen Ergebnisportal zu melden. Für den Viererpokal erfolgt die Meldung wie bisher am Spieltag bis 20:00 per E-Mail an den 1. Spielleiter mit Foto oder Scan des Spielberichtes.

Es können auch ab sofort die Ranglisten für die Mannschaftswettbewerbe im Ergebnisportal angelegt werden. Bitte beachtet beim Anlegen der Ranglisten die bereits vorab über die Mailingliste versandte Anleitung.

Für Fragen oder bei Problemen steht der 1. Spielleiter jederzeit zur Verfügung.

Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison!

Dr. Marius Fränzel
1. Spielleiter

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Mannschaftswettbewerbe 2024/2025

Seite zur Saisonplanung 2024/2025 ist online

Die übliche Seite zur Saisonplanung ist jetzt online! Ich bitte alle Verantwortlichen in den Vereinen die Seite gründlich durchzulesen und regelmäßig erneut anzuschauen. Änderungen werden nicht jedes Mal über die Mailingliste angezeigt!

Das Antreten aller Mannschaften muss mir wie im Vorjahr ausdrücklich per E-Mail bestätigt werden! Auch werden ab sofort Startnummernwünsche für die aufgeführten Mannschaften entgegengenommen!

Hinweise, Fragen und Korrekturen sind wie immer gerne willkommen.

Dr. Marius Fränzel
1. Spielleiter

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Seite zur Saisonplanung 2024/2025 ist online

Aufruf zur Ausrichtung der Einzelmeisterschaft 2025

Vereine, die Interesse haben, die Einzelmeisterschaft des SBBL 2024/25 auszutragen, mögen sich bis zum 30.06.2023 beim 2. Spielleiter melden unter 

  • Nennung der Spieltermine 
    Für die Einzelmeisterschaft werden bis zu sieben Spieltermine (werktags ab 19:00 Uhr, samstags ab 10:00 Uhr, sonntags nie) benötigt, die in der Zeit von September 2024 bis Ende Januar 2025 zu spielen sind. Dabei ist die Zeit vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 auszusparen. 
  • Nennung des Turnierleiters 
    Zur Durchführung der Einzelmeisterschaft ist ein Turnierleiter vor Ort zu benennen. 

Die Gesamtturnierleitung liegt bei mir. 

Thomas Falk
2. Spielleiter

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Ausrichtung der Einzelmeisterschaft 2025

FM Oliver Kniest gewinnt den Dähne-Pokal

Zum heutigen Finale des Dähne-Pokals des Schachbezirks Bergisch-Land trafen sich heute FM Oliver Kniest (SG Solingen) und Thomas Falk (Elberfelder SG) in Solingen. Beide sind kampflos ins Finale des Einzelpokals eingezogen, das dieses Jahr nur mit drei Teilnehmern ausgetragen wurde.

Doch das Finale wollte und sollte ausgetragen werden, schließlich geht es darum, ob man beim Verbandseinzelpokal schon in der ersten oder erst in der zweiten Runde antreten muss. Und so setzte sich der favorisierte FM Oliver Kniest gegen seinen Herausforderer Thomas Falk zum Gewinn des Dähne-Pokals 2024 durch.

Wir gratulieren herzlich Oliver Kniest zum Pokalgewinn und wünschen ihm und Thomas Falk viel Erfolg im Verband.

Zur Seite der Pokal-EM

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für FM Oliver Kniest gewinnt den Dähne-Pokal

Dähne-Pokal 2024 – spielfreies Halbfinale

Trotz der etwas unglücklichen Terminierung der ersten Runde des Einzelpokals des Schachbezirks Bergisch-Land auf den Faschings-Samstag (Asche auf mein Haupt) fanden sich wie im Vorjahr vier Spieler, die um die zwei Startplätze im Verband kämpfen wollten: FM Oliver Kniest, Ulrich Waagener, Reinhard Schüller (alle SG Solingen) und Thomas Falk (Elberfelder SG).

Leider musste Ulrich Waagener seine Teilnahme vorzeitig zurückziehen. Um nun eine unnötige Anreise eines Solingers zu vermeiden, wurde die Paarung des Halbfinale bereits am Morgen des Spieltages ermittelt: Reinhard Schüller vs. Thomas Falk; doch auch Reinhard Schüller musste kurzfristig aus gesundheitlichen Gründe absagen, so dass Thomas Falk spielfrei ins Finale gegen FM Oliver Kniest einzog.

Thomas Falk
2. Spielleiter

Zur Seite der Pokal-Einzelmeisterschaft

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Dähne-Pokal 2024 – spielfreies Halbfinale

Sascha Mohaupt gewinnt die Bezirkseinzelmeisterschaft 2024

Vor Rekordkulisse mit 37 Teilnehmern an der Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Bergisch-Land, die von der Velberter Schachgesellschaft ausgerichtet wurde (wir berichteten), gewinnt Vorjahreszweiter Sascha Mohaupt (SV Wermelskirchen) mit fast blütenweißer Weste von 6,5/7 Punkten die Bezirkseinzelmeisterschaft.

In der vierten Runde trennte er sich mit einem Unentschieden vom Zweitplatzierten Torsten Werbeck (Elberfelder SG), der ebenfalls 6,5/7 Punkte erzielte, jedoch wegen der nur leicht schlechteren Buchholzzahl auf dem zweiten Platz landete. 

Etwas vom Spitzenduo abgesetzt, sicherte sich Thomas Wille (Velberter SG), der sich gegen Horst Will (Bahn-SC Wuppertal) und Sascha Mohaupt geschlagen geben musste, mit 5/7 Punkten den dritten Platz der Meisterschaft und verwies dank besserer Buchholzzahl seinen Vereinskollegen Ryszard Kowalewski (Velberter SG) auf den vierten und letzten Qualifikationsplatz zur Verbandseinzelmeisterschaft, die über Himmelfahrt vom 8. bis zum 12. Mai in Wuppertal ausgetragen wird.

Wir gratulieren ganz herzlich Sascha Mohaupt zum Gewinn der Einzelmeisterschaft, bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme bei allen Spielern, sowie bei der Velberter SG für das Spiellokal und wünschen den vier Qualifikanten viel Erfolg bei Verbandseinzelmeisterschaft.

Thomas Falk
2. Spielleiter

Zur Seite der EM

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Sascha Mohaupt gewinnt die Bezirkseinzelmeisterschaft 2024

SBBL-Pokal-Einzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2023/2024

Die erste Runde der SBBL-Pokal-Einzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2023/2024 wird am Samstag, dem 10. Februar 2024 in den Räumlichkeiten der Elberfelder SG 1851, Konsumstraße 45, 42285 Wuppertal ausgetragen. Spielbeginn ist um 14:00. 

Es werden Turnierpartien mit 90 min für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie sowie 30 Sekunden für jeden Zug Bedenkzeit (Fischer kurz) gespielt. Weitere Details finden sich in der Ausschreibung.

Eine verbindliche Voranmeldung über das Webformular ist unbedingt erforderlich und ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 8. Februar 2022, 23:59 Uhr.

Thomas Falk
2. Spielleiter

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für SBBL-Pokal-Einzelmeisterschaft (Dähne-Pokal) 2023/2024

SG Solingen verteidigt Viererpokal

In dem in dieser Saison mit nur 15 Mannschaften gestarteten Viererpokal verteidigte die favorisierte SG Solingen als Gast beim Ronsdorfer SV mit 0:4 den Titel. Da sich aus jedem Verein nur eine Mannschaft für die NRW-Ebene qualifizieren kann und die SG Solingen nicht nur vorqualifiziert, sondern auch mit ihren drei Mannschaften siegreich aus dem Viertelfinale hervorgegangen war, wurde auf die Austragung des Halbfinales verzichtet. Stattdessen wurde parallel zum Finale eine Qualifikationsrunde angesetzt, in der die Verlierer des Viertelfinales untereinander die beiden verbleibenden Plätze für NRW ausspielten. Hier kamen der SV Wermelskirchen mit einem 4:0 gegen Mettmann Sport und der BSC Wuppertal kampflos weiter.

Wir gratulieren dem Pokalsieger und allen Qualifikanten!

Zur Seite des Viererpokals mit allen Einzelergebnissen

Dr. Marius Fränzel
1. Spielleiter

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für SG Solingen verteidigt Viererpokal

Elberfelder SG 1851 wird Blitz-Mannschaftsmeister

In der seit 2019 nicht mehr ausgetragenen Blitzmannschaftsmeisterschaft konnte sich die erste Mannschaft der Elberfelder SG mit einem denkbar knappen halben Brettpunkt vor der zweiten Auswahl der SG Solingen ins Ziel retten. Auf den Plätzen 3 und 4, die ebenfalls zur Teilnahme auf der Verbandsebene qualifizieren, fanden sich die Mannschaften Elberfelder SG 1851 II und SG Solingen I ein.

Erfreulich war nicht nur die Teilnahme von sieben Mannschaften aus vier Vereinen, sondern auch der hohe Jugendanteil und die durchweg gute Laune der Teilnehmer, was auf ein Wiederaufleben dieses Traditionsturniers hoffen lässt.

Der SBBL gratuliert allen Qualifikanten und besonders der ESG zum Titelgewinn.

Zur Seite der Blitz-MM

Dr. Marius Fränzel
1. Spielleiter

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Elberfelder SG 1851 wird Blitz-Mannschaftsmeister